Skip to content
Menu
  • Startseite
  • Termine 2025
  • Vereinsleben
    • KanuKids – unsere Jugend
    • Vereinsgeschichte
  • Berichte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrtsbeschreibung
  • Links
  • Kontakt
Kanu Club Mehlem 1928 e.V.

KanuKids – Erfolgreiche Teilnahme an der 3. KPC in Rheda-Wiedenbrück

Posted on September 22, 2018Oktober 5, 2023

Sonne, Spass und grossen Wassersport gab es am 15.09.2018 bei der 3. Kajak Parcours Challenge in Rheda Wiedenbrück. Schon vor acht Uhr morgens fuhren zwei Mehlemer Autos, mit Booten beladen Richtung Ostwestfalen, um mit knapp 80 Paddlern aus neun Vereinen ihr können auf einem kniffligen Parcours auf der Ems unter Beweis zu stellen.

Die Freunde aus Rheda-Wiedenbrück trugen diese Veranstaltung nun zum dritten Mal aus und nach der Teilnahme auf der Premierenveranstaltung 2016 waren wir wieder dabei.

Bei der Steckenbesichtigung waren alle hoch motiviert.

Für den Start klettert man erst einmal mit seinem Boot auf eine drei Meter hohe Startrampe, von der es dann rasant schnell direkt ins Wasser geht. Nach einer kurzen Flugbahn tauchen die Paddler nass wieder auf. Nun geht es flussabwärts um die erste Wendeboje. Anschließend paddeln die Teilnehmer schnell flussaufwärts zum zweiten Hindernis. 

Justus am Hindernis …

Ein Surfbrett liegt quer im Fluss. Dort heißt es aussteigen, Boote über das Brett ziehen und wieder einsteigen. So manche Fahrt endet hier mit einem ungewollten Bad in der Ems.Nach dem Surfbrett ist der große Reifen die nächste Prüfung. Dieses hängende Hindernis muss schnell durchfahren werden, um nach einem Paddelwurf über eine Querstange, das eigene Paddel wieder aufzufangen und zur letzten Herausforderung zu gelangen. 

… nach der Überquerung des Surfbretts …

Ein schlauchförmiges Netz muss durchfahren werden. Manches Boot und manches Paddel verfingen sich in diesem Hindernis, so dass hier dann und wann die Entscheidung über Sieg und Niederlage fällt. Nach ein paar kräftigen Paddelschlägen, muss  am Steg der Zielbuzzer gedrückt werden.

… geschickt und schnell durch das Netz.

Unsere KanuKids starteten in den Einzelwertungen und stellten ein TopoDuo-Team. Alle meisterten die Strecke mit Bravour und ließen mit ihrem Können so machen Mitfahrer und Zuschauer staunen. Bei den U14 W waren die Plätze 2 bis 4 mit Linn, Hannah und Svea fest in Mehlemer Hand. In dem stark besetzten U10 M Feld belegte Justus einen hervorragenden vierten Platz und bei den U10 Mädels ließ Elisa keine an sich vorbei und gewann die Wertung. In der U14 Topo-Duo Wertung, erkämpften sich Elisa und Linn den fünften Rang.

Am Ende gab es dann noch das beliebte 10er Kanadier-Rennen. Die Mannschaften wurden vereins- und altersgemischt zusammengestellt und es wurde eine schöne Strecke auf der Ems gepaddelt. Die besondere Herausforderung war, dass im Rennen Schlag- und Steuermann die Plätze tauschen mussten. In diesem Wettkampf fanden alle Mehlemer Sportler auch einen Platz im Boot und konnten in dem knapp 10-minütigen Rennen noch einmal alles geben.

Nach der Siegerehrung und der Tombola nutzten alle die After-Race-Party im Bootshaus des Kanu Club Wiedenbrück-Rheda e.V., um sich zu stärken und den Abend mit den Paddlern der anderen Vereinen zu verbringen.Als dann nach Mitternacht die zwei Autos mit schlafenden Kindern wieder in Bonn ankamen, waren alle zufrieden und hatten einen tollen Tag in Ostwestfalen verbracht. Für uns ist klar, im kommenden Jahr wollen wir wieder dabei sein.

Elisa steuert auf die nächste Herausforderung zu …
… überquert diese schnell und sicher …
… den Zielbuzzer drückt sie unter Anfeuerung der Mehlemer KanuKids.
Hannah wendet geschickt und schnell …
… für diese kipplige Aufgabe ist viel Sportlichkeit gefragt …
… und flott geht es weiter Richtung Ziel.
Nach den letzten technischen Tipps geht es dann auch für Svea los …
… unglaublich schnell ging es dann schon um die Boje …
… um am Ende das Netz fehlerfrei zu passieren.
Sicher aufgetaucht hat Linn die Ideallinie im Blick …
… gezielt steuert sie auf den großen Reifen zu.
Nach einem schnellen Start ist das Eintauchen vorne im Topoduo besonders spritzig …
… das Surfbrett ist schnell überquert …
… mit wenigen präzisen Paddelschlägen wird das Netz zügig durchfahren.
In gemischten Teams ging es zum Kanadierrennen auf die Ems …
… und mit vereinten Kräften wurde das Ziel zufrieden erreicht.
Mehlemer Teilnehmer der 3. Kanu Parcours Challenge in Rheda Wiedenbrück.

Nächste Termine

Godesberger Sommerfest:
Am 05.07. sind wir wieder mit einem Stand auf dem Godesberger Sommerfest – schaut vorbau und lernt uns kennen.

Sommerfahrten:
In den Sommerferien sind wir total aktiv und fahren mit auf die JEM (Golling, Österreich), auf die Wildwasserwoche des Kanuverbands NRW (St. Crépin, Frankreich) und sind in Trainingslagern in Italien (Ivrea) und Tschechien (Prag u. Roudnice nad Labem).

Das Schwimmbadtraining im Sommer findet freitags im Remagener Freibad statt. Treffen ist immer um 18 Uhr am Bootshaus.

Dienstags bieten wir um 19:30 Uhr freies Schwimmen im Schwimmbad des Konrad-Adenauer-Gymnasiums. statt.

Weitere Termine findet ihr auf der Terminübersicht 2025

Rhein-und Kleinflussfahrten nach Absprache

Interessiert an unserem Verein und
Lust auf ein Schnupperpaddeln?
Dann einfach melden unter

Neueste Beiträge

  • Vom Schnupperpaddler zum Rheinkanuten in kürzester Zeit
  • KCM in der Presse – General-Anzeiger Bonn 12.04.2025
  • Neue Trainingsmöglichkeiten im Hallenbad für den Kanu Club Mehlem 1928 e.V.
  • KanuKids – Slalomnachwuchs fährt auch 2024 beindruckende Saison
  • KanuKids – Ereignisreiche Saison ’24 für unsere Jugend

Datenschutzerklärung

Impressum

Archive

©2025 Kanu Club Mehlem 1928 e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com