Menu
  • Startseite
  • Termine 2023
  • Vereinsleben
    • KanuKids – unsere Jugend
    • Vereinsgeschichte
  • Berichte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Download
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrtsbeschreibung
  • Links
  • Kontakt
Kanu Club Mehlem 1928 e.V.

KanuKids – Boatercross und Rodeo auf dem Augsburger Eiskanal

Posted on Juli 15, 2019Oktober 21, 2019

Die Sommerferien beganen für unsere KanuKids dieses Jahr mit einem besonderen Ereignis. Am Wochenende des 13. und 14. Juli fanden in Augsburg die offenen Deutschen Meisterschaften im Kanu-Freestyle und Boatercross statt. Im Rahmenprogramm zu diesem Wettkampf gab es Jugendtrainings mit bekannten und erfolgreichen Leistungssportlern.

Am Samstag früh stand bereits gegen 9 Uhr das erste Freestyle-Training mit Fabian Lenz, Nationalfahrer und Teilnehmer der Freestyle-WM 2019, an. Nach der Trainingseinheit mit Fabian ging es zum Wildwasser -Training auf den Eiskanal, der historischen Olympiastrecke von 1972.
Dort wartete auf unsere KanuKids kein geringerer als Stefan Hengst, Junioren Nationalfahrer im Kanuslalom. Nach einigen Fahrten auf dem Eiskanal gesellte sich dann, ein wenig überraschend Ricarda Funk (derzeit erfolgreichste Nationalfahrerin im Kanusalom) zu der kleinen Trainingsgruppe. Sie zeigte die richtige Linie und gab am Ende noch ein paar Tipps.

Am Nachmittag begann für unsere KanuKids der Nachwuchs-Boatercross. Es starteten vier Paddler (alters- und geschlechtsgemischt) parallel gegeneinander und mussten dann den unteren Teil des Eiskanals befahren. Eng wurde es dann immer an der letzten Wendeboje, an der so manches Rennen entschieden wurde. Nach dem KO-System ging es dann Runde für Runde weiter, bis der Sieger ermittelt wurde. Teilweise schafften es unsere KanuKids, sich bis ins Viertelfinale zu kämpfen. Nach dem Nachwuchs – Boatercross genossen wir als Zuschauer die Freestyle – Finalläufe zur Deutschen Meisterschaft und die abendliche Party im Bootshaus des ansässigen Kanuclubs.

Am Sonntag wurde die Deutsche Meisterschaft im Boatercross und das Nachwuchs-Rodeo ausgetragen. Die Sportler hatten auf einem Abschnitt von ca. 100 m die Möglichkeit, alle ihre eingeübten Moves zu zeigen. Dort gab es Wellen, Kehrwässer, Verschneidungslinien und einfache Strömungsabschnitte.
In zwei Vorläufen und zwei Finalläufen hatten alle ihr Bestes gegeben und wurde dafür bei der Siegerehrung belohnt.
Anschließend bestaunten wir noch die „Profis“ im Boatercross, bevor es dann wieder zurück nach Bonn ging.

Fabian Lenz erklärt die ersten Flachwassertricks für den Freestylennachwuchs.
Stefan Hengst führt Elisa ihre erste Eiskanalfahrt runter.
Hannah fährt im Eiskanal sicher alle Hindernisse.
Auch Justus lässt es sich nicht nehmen, unter bester Anleitung den Eiskanal zu fahren.
Elisa und Linn folgen der Linie von Ricarda Funk durch die Wellen der Slalomstrecke.
Am Ende gab es dann noch Tipps von Ricarda Funk und Stefan Hengst.
Elisa startet beim zweiten Boatercross-Lauf ganz außen und wusste diesen Vorteil auch zu nutzen.
Linn (grüner Helm) unf Hannah (roter Helm) in ihrem ersten Lauf beim Boatercross.
Fabian Lenz zeigt im Finallauf bei den offenen Deutschen Freestyle Meisterschaften, was man mit einem Boot so alles machen kann.
Seine unterschiedlichsten Moves beeindruckten Besucher und Jury. Am Ende ist er der Deutsche Meister 2019.
Siegerehrung des Nachwuchs – Boatercross.
Letzte Abstimmungen, bevor der Nachwuchs – Freestyle – Wettkampf begann.
Justus beginnt mit den eingeübten Flachwassermoves.
Elisa fährt in die Strömung um einige Moves dort zu zeigen.
Svea konzentriert sich, um die untere Welle sauber anzufahren.
Linn drückt ihr Boot tief ins Wasser, um Schwung für den nächsten Move zu bekommen.
Die Startrampe bei der Boatercross DM.
Nach dem Auftachen ging es dann direkt in den Eiskanal.
Dort mussten dann verschiedene Hindernisse umfahren werden.
Vor großer Kulisse: Unsere KanuKids nach einem tollen und erfolgreichen Wochenende.

Nächste Termine

Während der Freibadsaison:
jeden Freitag Schwimmbadtraining

Rhein-und Kleinflussfahrten nach Absprache

Interessiert an unserem Verein und
Lust auf ein Schnupperpaddeln?
Dann einfach melden unter

Neueste Beiträge

  • Fit für den Frühling
  • Erfolgreiches Schwimmbadtraining im Sommer 2022
  • Bei Niedrigwasser von Sinzig bis Mehlem
  • Ein schönes Stück des Rheins – Vatertagstour 2022
  • Eine Torte für den KCM

Datenschutzerklärung
Impressum

Archive

©2023 Kanu Club Mehlem 1928 e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com